Ostern - ein Fest, das leise wird ...
Ostern – ein Fest, das leise wird.
So lautete der Titel eines Radioberichts im WDR2 vor einigen Tagen.
Er stellte fest, dass nur noch ein Drittel der deutschen Bevölkerung Ostern in seiner tiefen Bedeutung feiert: als Auf(er)stehung.
Für viele ist es inzwischen einfach ein langes Wochenende – eine willkommene Gelegenheit für Familientreffen, Auszeit und den ersten Sonnenstrahlen des Frühlings.
Doch was bleibt, wenn die alten Traditionen und Bedeutungen verblassen?
Wird Ostern zum bloßen Termin im Kalender, oder hält es in seiner stillen Wandlung eine neue Einladung für uns bereit?

Ostern - ein Fest, das leise wird.
So lautete der Titel eines Radioberichts im WDR2 vor Kurzem und brachte mich zum Nachdenken. Demnach feiert heute nur noch ein Drittel der Deutschen Ostern in seiner ursprünglichen Form als Fest der Auferstehung. Stattdessen wird es für viele zum lang ersehnten langen Wochenende, einer Gelegenheit für Familienbande und darauffolgende Frühlingsausflüge. Doch was bleibt, wenn die tiefere Bedeutung des Festes in den Hintergrund rückt? Ist Ostern dann nur noch ein Termin im Kalender, ein Anlass für freie Tage?
Doch vielleicht steckt im leisen Werden eine neue Einladung. Vielleicht ist genau jetzt der Moment, innezuhalten. Zwischen dem bunten Osterbrunch und der fröhlichen Eiersuche liegt die Möglichkeit, das Wesentliche zu spüren: Die Sehnsucht nach Licht in dunklen Zeiten, die Hoffnung auf Neues und den Mut, den eigenen Weg zu beschreiten, auch wenn er im Moment unsichtbar scheint. Ostern ist mehr als ein Datum. Es ist ein bedeutungsvoller Augenblick, in dem das Leben über das Ende hinauswächst, in dem die Traurigen wieder Hoffnung schöpfen.
Ich lade Dich und Deine Lieben ein, in diesen Feiertagen kleine und große Auferstehungsmomente zu entdecken. Zwischen dem Alltag und den Feiertagen, zwischen Zweifeln und Hoffnungen, zwischen Karfreitag und Ostersonntag. Möge Euer Osterfest gesegnet und fröhlich sein!

Geschenke müssen dürfen sein...
Schon ein Jahr alt, aber oft mit einem 👍 versehen.
Wenn Du an andere Menschen denkst, schreib ihnen damit ganz schnell und kurz… Wer liebt nicht mal eine Überraschung.
Viel Spaß mit meinem kleinen Osterei:
https://www.mistr-chatbot.de/ostergruss/